Aus- & Weiterbildung im Job
Denken Sie an die Lernkurve, die Sie erlebt haben, als Sie Ihren aktuellen Job angetreten haben. Es gab wahrscheinlich eine Phase der schnellen Anpassung, gefolgt von einer längeren Phase des Erlernens der feineren Details Ihrer Arbeit. Idealerweise beendeten Sie diese Phase, indem Sie Ihre täglichen Aufgaben meisterten und ein Experte in Ihrem Teil des Betriebs der Organisation wurden.
Aber sind Sie zu noch mehr fähig? Sie könnten Ihre persönliche berufsspezifische Wissensbasis erweitern, indem Sie diesen Prozess in einer neuen Position wiederholen.
Aber sind Sie zu noch mehr fähig? Sie könnten Ihre persönliche berufsspezifische Wissensbasis erweitern, indem Sie diesen Prozess in einer neuen Position wiederholen.
Die meisten Unternehmen gehen davon aus, dass der typische Dienstnehmer seine spezifische Arbeit innerhalb von drei Jahren meistert. Danach verlangsamt sich das Tempo des branchenorientierten Lernens und des Erlernens von Fähigkeiten. Es liegt also auf der Hand, dass ein Jobwechsel nach Ablauf von drei Jahren den schnellen Lernprozess zurücksetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, für weitere drei Jahre im neuen Job schnell zu wachsen und Ihre Wissensbasis zu erweitern.
Obwohl die dreijährige Amtszeit keine feste Regel ist, bietet sie eine lose Richtlinie und einen Bezugspunkt, um zu bewerten, was Sie bei der Arbeit gelernt haben und was Sie noch lernen können. Würde ein Wechsel in eine neue Position in Ihrer Branche Sie dazu zwingen, sich neue Fähigkeiten anzueignen? Könnten diese Fähigkeiten Ihre bereits vorhandenen ergänzen und Sie zu einem vielseitigeren und fähigeren Experten machen? Wenn ja, könnte dies ein guter Grund sein, nach einem neuen Job zu suchen.
Profitieren Sie von einem kostenlosen Karrieregespräch!
- Sie möchten sich klar positionieren und Ihre Stärken hervorheben?
- Sie wollen die Sicht des Personalers kennenlernen?
- Sie brauchen Tipps und neue Perspektiven aus Sicht eines Karriereberaters?
- Sie denken über eine andere oder neue berufliche Perspektive nach?
- Für die Überlegungen zu Ihrem nächsten Schritt wünschen Sie sich Input und Tipps
- Sie sind schon länger in Ihrer Position, möchten sich weiterentwickeln, doch es fehlt noch ein Input oder Ideen?
Ich berate Sie auf dem Weg in die Zukunft und wir besprechen gemeinsam mögliche Szenarien. Dabei gehen wir auf Ihre persönlichen Stärken ein und helfen diese hervorzuheben. Sie erhalten erstes Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen, Plänen und Stärken aus Sicht eines Karriere- und Personalberaters. Zudem erhalten Sie einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Situation und Ziele.
Planen Sie jetzt gezielt die nächsten Schritte Ihrer beruflichen Laufbahn!
Melden Sie sich für Ihr kostenloses 30-minütiges Karriere-Gespräch – schicken Sie mir Ihren aktuellen Lebenslauf zu und ich setze mich mit Ihnen in Verbindung!
Personalberater & Karriereberater Dipl. Kfm. Nikolay Raev

+43 (0)1 5139436 46
raev@otti.at